Nach dem "Aufwärmen" am Möllschluchtklettersteig (siehe
/community/klettern-klettersteig/wall/178145) stand am Wochenende das Highlight unseres Ausflugs auf dem Programm - die Großglocknerbesteigung über den Stüdlgrat. Am Samstag ging es ausgehend vom Lucknerhaus bei Kals rauf zur Stüdlhütte, wo wir übernachteten. Zeitig in der Früh ging es dann mit einem Bergführer los Richtung Großglockner. Zuerst der Aufstieg zum Gletscher (Teischnitzkees) und von dort bis zum Stüdlgrad, der einiges an Kletterei verlangte. Obwohl uns mit zunehmender Höhe die dünne Luft zu schaffen machte, standen wir bereits um 09:15 bei strahlendem Sonnenschein am Gipfel. Nach kurzer Pause ging es dann am Normalweg über den Kleinglockner und dem Ostgrad runter zur Erzherzog Johann Hütte, und von dort nach einer kräftigenden Jause zurück zur Stüdlhütte und von dort ins Tal.
Ein wirklich unvergessliches Erlebnis, das ich jedem, der vor ein bisschen Kletterei nicht zurückschreckt und eine gewisse Kondition aufweist, wärmstens empfehlen kann.
Hintersee my place to be , owa heit nit alloa 🤦♀️ viel zu viele Gäste 🇦🇪
Bei gutem Wander Wetter, kein Wind aber immer wieder Nebel, bin ich heute den Staff und die Eckwand vom Parkplatz Seetal aus gegangen! Es war eine lange mühsame Tour!
Eingekehrt wurde in der Gusenhütte🍺
@Petra.......dann mach mal 🤣🤣🤣
Heute Schneiderberg 😁👍Abkühlung danach im wunderschönen Almsee🤩👌🍀😘ein Traum bei der Hitze 😅☀️☀️☀️
Sehr viel gesperrt im BEO🦊
https://www.baerntoday.ch/bern/gesperrte-wanderwege-im-berner-oberland-158172532
Wer möchte kurzfristig am Alpe Adria Trail mitwandern? Ein Platz frei geworden.
Anfahrt Heiligenblut am 20.7.2024 , Wanderung in der 6erGruppe vom 21.7.2024 - 31.7.2024......Unterkünfte bereits reserviert.
Bei Interesse bitte PN
L.G
Andrea
Kann leider nicht vielleicht bei der nächsten Wanderung
Dankeschön 🙏