Gigantische Tour von Hinterstoder auf den Blosskogel
Diese Tour von Hinterstoder über den Schiederweiher und das Prielschutzhaus hinauf auf den Blosskogel bietet ein unglaubliches Panorama. Der Blick vom Gipfel reicht über das Tote Gebirge, das Warscheneck, den Großen und Kleinen Priel bis zu den Haller Mauern.
Ich starte am zugefrorenen Schiederweiher. Die Forststraße ist eisig, der Wald später matschig und fast schneefrei. Nach einigen Kilometern wird es sonnig und wärmer – Zeit, die Kleidung zu reduzieren. Der Weg führt vorbei an einem teils eingefrorenen Wasserfall hinauf zum Prielschutzhaus, dessen Sonnenterrasse eine kurze Pause wert ist.
Ab hier wird der Schnee knietief, aber die Spur ist gut. Über einen verschneiten Latschenwald geht es auf den Blosskogel. Der Gipfel belohnt mit strahlendem Sonnenschein, glitzerndem Schnee und einem spektakulären 360-Grad-Blick. Beim Abstieg zeigt sich der Kontrast: Unten tiefster Winter, oben fast frühlingshaft.
Kleine Wanderung zum Bockbachwasserfall. Leider ist der Steig teilweise noch sehr vereist.
Keltenkreis Rundwanderung, 11 - 14 Uhr, 13,05 km, 16576 Schritte.
Wieder eine schöne Wanderung mit sehr toller Gruppe absolviert. 🚶🏼♀️🚶♀️🚶🏽♀️🚶🏾♀️🚶♀️🚶🏼♀️🚶
Liebe Grüße vom Nationalpark Hoge Velvue und Velvuezoom sowie der Stadt Apeldoorn (kurzer Citiytrip)
Sieht toll, aber bei dem Wetter auch etwas spooky aus. Könnte gut ein Hintergrund für einen Krimi sein. 😂
🥾❄️Wanderung in St. Veit im Mühlkreis und Umgebung⛄️☀️
Um 08:00 Uhr starteten wir unsere Tour von Waxenberg aus Richtung St. Veit im Mühlkreis.😀
Danach gings bei immer besser werdendem Wetter☀️ und guter Stimmung☺️ weiter Richtung St. Johann am Wimberg wo wir nicht ganz zufällig zum Eisstockturnier am Freizeitteich kamen.😅
Dort machten wir eine kleine Pause🥪🧃 und ein paar Heißgetränke zum Stärken gab es da für uns auch.🍵🫖
Gestärkt💪 ging es dann auf den höchsten Punkt unserer Wanderung rauf auf den Hansberg.🏔
Oben angekommen nochmal die schöne Aussicht🫡 und Sonnenstrahlen🌞 genießend, bevor es wieder retour Richtung Ausgangspunkt ging.🔄
In Waxenberg noch eine kleine Ruinenbesichtigung bei sehr schöner Abendstimmung,🤗 bevor es zum Wirt ging, wo wir hervorragend verköstigt wurden.😉
Nach fast 28 km hatten wir uns das auch verdient.🤗🤗🤗
Es war eine schöne Wanderung und eine ganz tolle Gruppe.🤗🔝
Lieber Josef
Dankeschön
Ich war ohne unterwegs hat vollkommen gereicht mit Eisen zu gehen,im oberen Teil liegt viel Schnee aber ist schon relativ hart.