Transzendenz bedeutet so viel wie "Überschreitung" und bezieht sich auf die qualitative Überschreitung der gegebenen Erfahrung und der eigenen Lebenswelt. Das ist der Fall, wenn wir im Denken und / oder Handeln einen Sprung machen, indem wir kreativ sind, neue Lebenswege ausprobieren, uns engagieren, wenn wir Fantasien entwickeln, Zukunftspläne schmieden, Beziehungen eingehen oder neue sinnstiftende Gedanken entwickeln.
Der Begriff Transzendenz von lateinisch transcendere (übersteigen) wird in Psychologie, Ästhetik, Theologie und Anthropologie sinnvoll verwendet, andererseits aber auch als Rechtfertigung für Esoterik und pseudowissenschaftliche Theorien. Mithilfe der Philosophie versuchen wir Ordnung in den Begriffsdschungel zu bringen. Zu Beginn gibt es ein Impulsreferat, dann ist die freie Diskussion eröffnet.
Aus gegebenem Anlass: Das ist eine Runde für Philosophie, Das ist KEINE RUNDE für Esoterik und Verschwörungstheorien gegen unseren angeblich so dikatotorischen Staat. Eine sinnvolle Überschreitung der gegbenen Erfahrung und Lebenswelt sieht anders aus.