Philosophie-Party: Welche Utopien sind noch träumbar und vertretbar?

Eine Utopie als Entwurf einer möglichen, zukünftigen, und wünschenswerten Lebensform oder einer Gesellschaftsordnung resultiert im Allgemneinen aus der Unzufriedenheit mit den jeweils aktuell herrrschenden Lebensbedingungen.
Viele Utopien haben die Menschen jedoch in der Vergangenheit in die Irre geleitet und sind zur Ursache von Krieg und unterdrückenden Ideologien geworden. Dennoch ist ein Leben ohne das Prinzip Hoffnung schwer vorstellbar. Welche Utopien lohnt es sich also noch vor Augen zu haben? Wie soll man mit dem berechtigten Wunsch nach einer besseren Welt heute umgehen?

Wie immer der Hinweis: Im Prinzip kann jeder kommen. Spezielle Vorbildung ist nicht erfordrlich, nur das Streben nach Verstehen. Unsere Treffen sind deshalb ungeeignet für Verschwörungstheoretiker und Alleswisser a la AfD und BSW.

Als Anregung könnte vielleicht dieses Interview hilfreich sein: https://www.youtube.com/watch?v=vnE7aPJD9jI

Organisiert von
Hilmar aus Berlin
So. 18.08.2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.