Buddhistische Psychologie

Treffpunkt:

Am Eingang 

 

Anmeldung unter:

https://www.freierbuddhismus.de/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR1UvH_-jY7nj1eE9xOCDBowub0OOVpHLnaCSZt3x66NkZjVMXdXoSX2OjY_aem_AaMnnqgjo7a8vsz3df6e4awPlNh56eo4Yuq8K6kuGxeCdD8X34YUiHz-c3WhTMgoNJrYEcoFJj3nc0KoD615KgoF

 

 

 

Vortrag, Kurzvideos und Beantwortung von Fragen

  • Warum "Nicht-anhaften" frei macht
  • Wie macht Buddhismus glücklich?
  • Warum es kein Selbst gibt und das Selbst trotzdem keine
    Illusion ist
  • Achtsamkeit ist Medizin: Wie wendet man sie an und wie wirkt
    sie?
  • Wie vermindere ich meine Ich-Bezogenheit und was bewirkt das?
  • Mitgefühl macht glücklich - nicht nur die anderen
  • Warum Gedanken keine Macht über uns haben - wenn wir geschickt mit ihnen umgehen

Zur Deckung unserer Kosten bitten wir um einen Teilnahmebeitrag von € 12,- je Vormittag (Schüler, Lehrlinge, Studenten und ALG II € 6,-). Wer alle vier Kursteile besucht, bezahlt nur € 40,- insgesamt (€ 20,- Schüler, Lehrlinge, Studenten und ALG II).

Über die Inhalte hinaus ist es möglich, im Kurs alle Fragen zu stellen, die Sie persönlich zum Buddhismus haben.

Anmeldung und Fragen sind unter freierbuddhismus@t-online.de und 0170 75 32 735 möglich. Kursort ist das Zentrum Freier Buddhismus, Brassertstr. 5, 45130 Essen-Rüttenscheid.

 

Das ist eine private Veranstaltung, jeder ist für sich selbst verantwortlich 

Organisiert von
Petra aus Mülheim an der Ruhr
So. 08.12.2024 von 09:45 bis 12:30 Uhr
Zentrum Freier Buddhismus, Brassertstr. 5, 45130 Essen-Rüttenscheid
Essen, Deutschland
9 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.