Von der Eisenerzer Ramsau heute zum Wildfeld 2.043m und Stadelstein 2.072m.....runter über Ochsenboden und Hochalm. Sehr schöne Runde🤩🥰💪🥾🗻😎🌞
Schärtenspitze mit Rundweg
Am Samstag, den 19.7.2025, ging es auf die Schärtenspitze (2153 m).
Vom Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke, an der Schärtenalm vorbei, zur Blaueishütte ist der Weg einfach. Bis dorthin ist der Weg auch mit guten Bergsandalen zu begehen.
Ab der Blaueishütte Schuhwechsel, denn ab da wird der Weg zur Schärtenspitze anspruchsvoll.
Ein paar Kletterstellen, mit und ohne Seil, durch eine Rinne, sind dabei.
Endlich oben angekommen, gab es eine längere Pause um den Ausblick zu genießen.
Man sitzt zwischen Watzmann und Hochkalter und schaut auf den Hintersee hinab. Viele, viele andere Berge sind von hier oben zu sehen.
Nach der Pause ging es dann, mit gesicherten Kletterstellen, in Richtung Eisbodenscharte (2064 m).
Ab hier geht es dann, auch mit Drahtseil, steil hinab.
Danach geht es, mit voller Aufmerksamkeit, auf Geröllschutt einiges an Höhenmetern hinab. Man ist froh, wenn man nach diesem Abschnitt wieder richtige Steine unter den Schuhen hat. Die Landschaft hier ist sehr beeindruckend und man ist hier am Mittag auch der Sonne nicht mehr ausgesetzt.
Nach einer Weile kommt man zu einer schönen Wiesenlandschaft, mal mit oder ohne Schafe, und dann zur Hochalm.
Ab der Hochalm wird der Weg zwar einfacher, doch nach Regen sollte man trotzdem genau hinschauen, auf welchen Stein man tritt. Denn die Steine im Wald können sehr glatt und rutschig sein.
Hat man die Eckaualm erreicht, ist es dann nur noch eine einfache Forststrasse zum Parkplatz zurück.
Ergebnis: eine interessante Runde, in einer tollen Landschaft, die viel Ausdauer, Kletterei, Trittsicherheit und volle Aufmerksamkeit verlangt.
Strecke: 13,8 km. Höhe: 1476 m
Mit dem E-Mtb vom Hintersee auf die Kallbrunnalm .Und weiter auf das Seehorn und über die Hochwies zur Alm zurück
Die heute Wanderung zum Granattor, mit unserer Wanderguppe war sehr schön und lustig, dass herrliche Wetter hat auch perfekt mitgespielt, einfach super.
Danke an alle 🙂
So ein schönen Tag im Unter Engadin gewesen. leider haben sie den Weg noch nicht in stand gestielt. Ist ja auch nicht ein wander Weg. Aber schön und Abenteuer lich ist er auf jedenfalls. Nicht für Schlechte nerven
Es hat alles gepasst
ROMAI Wasserfall, eine sehr schöne runde mit köstlichen Kaiserschmarren 😊 und jetzt noch ein bisschen entspannen 😁
Mein🥾Ding ... geführtes GIPFELERLEBNIS AUF DER ZAMANGSPITZE ⛰️ - Panoramablick 🤩 auf 226 Gipfel ab Grasjochbahn - Alpverein Montafon 😎
... nach "langer" Zeit des Stadtradelns 🚴♂️... endlich mal wieder 🥾 Wandern 😅 ... kleine Gruppe (10 waren gemeldet - 5 haben kurzfristig abgesagt) - kleine Weitblick🤩Runde im Montafon mit Lisi (1. Vorsitzende, Tourenführerin Sommer und Winter des Alpverein Montafon)... inspirierende und abwechslungsreiche Tour aufgrund Lisi's Erfahrungsschatz der Berge und Region mit vielen Tourentipps, bis hin zur Fauna ... mit finalem Gipfellikörchen und Einkehr 🖖
Hey Lüüt ich suech en Wanderbuddy. Ich möcht in Zuekunft meh go.Bi intresse bitte PN. Bevorzugti Region Alpstei bin aber au Offe für neus ✌🏻🥾
Was für ein wunderschöner Tag! Danke von Herzen an alle, die dabei waren.