Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hörndlwand (1684 m) und Gurnwandkopf (1691 m)

    Ab Seehaus bei Ruhpolding ging es heute auf die Hörndlwand.
    Ich selbst bin den roten Weg gegangen, da ich dem Wetter nicht ganz getraut habe.
    Oben angekommen, gab es trotz der Bewölkung eine gute Aussicht. Mit dem Fernglas war München zu sehen. Vom Wendelstein bis zum Traunstein konnte man schauen.

    Von der Hörndlwand ging es dann zum Gurnwandkopf.
    Hier gab es nochmals eine kleine Pause.
    Von dort ging es dann in Richtung drei Seen Runde.
    Unterwegs gab es viele, viele Blaubeeren. Doch leider hatte ich mein Sammelgefäß nicht dabei.
    Weiter unten gab es dann noch den Himbeeren Traum.

    Wieder an der Straße angelangt, ging es am Mittersee, Lödensee und Förchensee zurück zum Parkplatz Seehaus.
    Für den heutigen Tag, wolkig, war diese Runde genau richtig.

    Strecke: 14,6 km. 1050 Höhenmeter

  • Petra und Waltraud, die beiden spontanen Wanderinnen des heutigen Tages, machten sich auf den Weg zur Raschberghütte, Lambacherhütte, den Sandlingalmen und schließlich steil hinauf zum seilversicherten Sandling auf 1717 Metern. Die Tour war nicht ohne, da am Vortag geregnet hatte und die Wege an manchen Stellen noch nass waren.
    Nach etwa 3 Stunden erreichten wir den Gipfel, den wir ganz für uns alleine genießen durften. Rundum umgaben uns beeindruckende Berge, und obwohl sich der Dachstein nicht vollständig zeigte, waren wir mit dem Ausblick sehr zufrieden. Eine ausgiebige Jause mit Bier und Mehlspeise durfte natürlich auch nicht fehlen.
    Beim Abstieg waren wir uns einig, den gleichen Weg nicht wieder hinunterzugehen. Zwar war der alternative Weg länger, aber wir wollten ja auch etwas Neues erleben. Während des Abstiegs gab es noch einen kurzen Regenschauer von etwa 10 Minuten – so hatten wir heute wirklich alles dabei!
    Insgesamt war es ein wunderschöner Tag auf dem Berg mit Petra. Dankbar und zufrieden fuhren wir anschließend nach Hause.

  • vor 9 Stunden

    Ich würde gern in den ersten beiden September Wochen einen Wander Klettersteig Urlaub in den Alpen oder Südtirol machen.. Reise Zeit 7 bis 10 Tage Suche für diese Zeit 1 bis 3 Leute für eine gemeinsame Reise.. Gebucht habe ich noch nicht..

  • vor 10 Stunden

    Ein herzliches Dankeschön an meine sehr wertschätzenden Wanderfreunde.
    Es war eine Freude diese atemberaubende Landschaft mit euch zu teilen.
    Der Aufstieg mit 950hm auf 4,7km war recht anstrengend. Auch der Abstieg war fordernd bei einem recht steilen Gelände von mehr als 30% Gefälle.
    Ein fantastisches Erlebnis mit euch bei perfekten Wanderwetter.
    DANKE🥰

  • vor 10 Stunden

    Sehr coole Tour heute mit super Aussichten.
    Ausgehend vom Almwirtshaus Hiaslegg flockig rauf auf den Hochturm, dann queren, ummi und owi damit danach dann wieder auffi auf die Leobner Mauer.
    Edelweißboden wurde seinem Namen noch gerecht, wenn auch schon bissl abblühend. Tolles Wetter beim auffi, später dann beim owi hats bissl geregnet 🤷🏼‍♂️
    Nette Begleittungen… also Menschen, Gämsen und Flachschlange 😢

    1 Kommentar
    • Sehr schöne Fotos 😊

      vor 8 Stunden
  • Über den Bärenlochsteig (B und ein Stück 1- gleich am Beginn der Wikdfährte) auf die Rax, Stärkung beim Habsburghaus, Abstieg über den Peter Jockel Steig großteils im Schatten. Dieser Steig ist in der Karte mit T2 bewertet, wurde aber teilweise deutlich anspruchsvoller empfunden! Zu erwähnen ist auch dass es nach Ende des Bärenloch Klettersteig im anschließenden Graben sehr nass war, der Weg stark überwachsen ist wodurch die nassen großen Steine unter dem Bewuchs schwer zu erkennen sind. Bei solchen Stellen ohne Handyempfang tut es natürlich immer besonders gut einen verlässlichen Bergpartner an der Seite zu haben 🏞😃

  • vor 21 Stunden

    Video-Nachtrag zu:

    - Versuch Via delle Cenge (Canin, Julische Alpen) 13. Juli 2025 /community/klettern-klettersteig/appointments/U9jGVjGBGiH/stories
    - Via delle Cenge hinauf, Monte Canin, Picco di Carnizza, Ferrata Grasselli hinunter (Julische Alpen) 14. Juli 2025 /community/klettern-klettersteig/wall/227896

    Monte Canin Wild Camping in a Hailstorm | Julian Alps - Italy | 12 - 14 July 2025

    https://youtu.be/qC-zceR5uXk

  • vor 22 Stunden

    Schlosspark Laxenburg

  • vor 22 Stunden

    Spaziergang rund um den Herrensee in Litschau

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.